Alles. Aus einer Hand.

Jüdischer Friedhof Wankheim

Jüdischer Friedhof

Wankheim

Auftraggeber
stellvertretend Förderverein für jüdische Kultur in Tübingen e.V.
Datum
2021 – 2024
Leistung
Sämtliche Planerleistungen zur Konzeption und Umsetzung der Maßnahme

Am Rande eines kleinen Wäldchens liegt der jüdische Friedhof von Wankheim – ein bedeutender Ort jüdischer Kultur und Geschichte. 1774 erstmals angelegt, zählt dieser Friedhof mit seinen heute 138 Grabmalen zu den ältesten seiner Region und hat über drei Jahrhunderte hinweg eine wichtige Rolle als letzte Ruhestätte gespielt. Die letzte Beisetzung fand hier 1941 statt, bevor der Friedhof später enteignet wurde. Seit der Restitution in der Nachkriegszeit ist die israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg Eigentümerin dieses wertvollen Ortes. Leider blieb der Friedhof nicht von Zerstörungen verschont. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde er 1939 geschändet. Auch in den Jahren 1950, 1986 und 1989 fanden weitere Vandalisierungen statt. Die Spuren dieser Gewalttaten sind bis heute sichtbar. Zudem führten jahrelange Witterungseinflüsse und die natürliche Abnutzung zu erheblichen Schäden an vielen Grabsteinen.

Im Zuge einer umfassenden Begutachtung durch die Restauratorin Lea Mertens in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg wurde der Zustand der Grabmale genau analysiert. Die Schädigungen und der notwendige Handlungsbedarf waren eindeutig.

strebewerk. Architekten GmbH wurde mit der Projektbetreuung und der Koordination der behutsamen restauratorischen Maßnahmen beauftragt. Dank der Unterstützung durch verschiedene Fördermittelgeber konnten die dringend notwendigen Reinigungs- und Konservierungsmaßnahmen geplant und umgesetzt werden, um die Grabmale des jüdischen Friedhofs in ihrem Bestand zu erhalten.

Im Zuge der Restaurierung wurden weiterhin begleitende naturwissenschaftliche Untersuchungen koordiniert. Darüber hinaus erarbeitete unser Büro ein Wartungskonzept, das sicherstellen soll, dass die Grabsteine langfristig in einem guten Zustand bleiben und einer weiteren Zerstörung entgegengewirkt wird. Letztlich wurde neben der Restaurierung der Grabmale auch die Umzäunung des Friedhofs erneuert und eine Gedenktafel aufgestellt.

Im November 2024 wurden die Restaurierungsmaßnahmen erfolgreich abgeschlossen: Die Grabsteine des jüdischen Friedhofs in Wankheim sind nun gesichert, gereinigt und konserviert – ein bedeutendes Mahnmal jüdischer Geschichte bleibt so für die Zukunft erhalten.